Theo Spettmann

deutscher Industriemanager; Vorstandsvors. der Südzucker AG 1995-2009; Vorsitzender des Stiftungsrats der Carl-Zeiss-Stiftung 2010-2012; div. AR-Mandate und -Vorsitze

* 2. August 1944 Rheinberg am Niederrhein

† 22. April 2015 Ludwigshafen am Rhein

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 46/2009

vom 10. November 2009 (hy), ergänzt um Meldungen bis KW 17/2015

Herkunft

Theo Spettmann wurde 1944 in Rheinberg am Niederrhein geboren, wo er auf dem elterlichen Bauernhof aufwuchs.

Ausbildung

S. studierte Betriebswirtschaft in Mannheim und schloss das Studium als Diplom-Kaufmann mit anschließender Promotion ab. Seinen Wehrdienst hatte er bei einer Luftlandedivison als Fallschirmspringer absolviert.

Wirken

1979 begann S. seine Berufslaufbahn bei der 1929 gegründeten Südzucker AG in Mannheim in der Finanzabteilung. Später übernahm er die Leitung des Südzucker-Werkes in Offenheim. 1986 wechselte er als Chef zur Zuckerfabrik Franken in Ochsenfurt.

Im Jahr 1988 kam S. durch die Fusion von Südzucker mit der Zuckerfabrik Franken wieder zu seinem ehemaligen Arbeitgeber zurück und wurde Vorstand im Gesamtkonzern. Den Vorstandsvorsitz übernahm er nach dem Unfalltod des bisherigen Vorsitzenden Klaus O. Fleck im Febr. 1995. Fleck war zwei Monate zuvor den bei einem Flugzeugabsturz erlittenen Verletzungen erlegen.

Ab S.s Eintritt in die Führungsebene der Südzucker AG Ende der 1980er Jahre erfuhr der Konzern weitreichende Veränderungen und expandierte europaweit kräftig. ...